NEUE BANKVERBINDUNG
Sie möchten uns unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende!
Sparkasse Südpfalz Landau
IBAN: DE32 5485 0010 0000 0830 06
BIC: SOLADES1SUW
Bitte Minfeld oder Winden angeben!
Losung
Losung für Donnerstag, 30. November 2023
Euch, die ihr meinen Namen fürchtet, soll aufgehen die Sonne der Gerechtigkeit und Heil unter ihren Flügeln.
Maleachi 3,20
Die Nacht ist vorgerückt, der Tag ist nahe herbeigekommen.
Römer 13,12
© Evangelische Brüder-Unität
Herzlich willkommen ...
... bei der Prot. Kirchengemeinde Minfeld-Winden!
„Gott hat uns nicht den Geist der Furcht gegeben, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit“ (2. Tim1,7) - legt uns Paulus in der Bibel ans Herz.
Vielleicht hilft uns allen genau das im Moment am Meisten. Viele sind besorgt über die Corona-Pandemie und die Einschränkungen im öffentlichen und privaten Leben. Auch uns als Kirchengemeinde trifft die Situation sehr, Gemeinde lebt ja von Gemeinschaft. Direkte Kontakte sind aber momentan immer noch schwierig!
In der Situation macht uns die Bibel Mut: Bleibt geduldig, besonnen und gelassen mit euch selbst und anderen. Vor allem bleibt liebevoll, solidarisch als Gemeinschaft. Das bedeutet auch: Mithelfen, dass möglichs alle gesund durch diese Pandemie kommen!

Aktuelle Angebote
Wir wollen aber weiterhin unseren Glauben leben, weil es uns gut tut und den Menschen überall:
Ruhe-Zeit: Unsere Minfelder Kirche steht aktuell täglich zwischen 09.00h bis ca 17.00h offen, falls sie den Raum in Stille zum Gebet nutzen möchten.
Protestantisches Pfarramt Minfeld-Winden
Pfarrer Henning Lang,
Kirchgasse 4,
76872 Minfeld
Tel. 07275-913080
Mail: pfarramt.minfeld.winden@evkirchepfalz.de
Nachrichten aus der Landeskirche
Landesregierung und Evangelische Kirchen tauschen sich über aktuelle Herausforderungen aus
Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat sich mit den Leitungen der Evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz ausgetauscht.
Ökumenische Schulseelsorge gibt Handreichung "Krisen in der Schule" heraus
Die Ökumenische Schulseelsorge des Bistums Speyer und der Evangelischen Kirche der Pfalz hat eine praxisorientierte Handreichung "Krisen in der Schule" erarbeitet. Sie enthält hilfreiche Informationen zu den Bereichen Prävention, Intervention und Postvention und soll Schulgemeinschaften dabei unterstützen, Krisensituationen möglichst gut zu meistern.
Verbundenheit mit unseren jüdischen Geschwistern
Am letzten Tag ihrer Herbsttagung verabschiedete die Landessynode eine Solidaritätsnote, in der sie sich über das Ausmaß von Gewalt weltweit erschrocken zeigte und sich gegen Antisemitismus aussprach.