Anschrift und Kontakt
Evangelische Kirche der Pfalz
Bibliotheks- & Medienzentrale
Hausanschrift:
Roßmarktstr. 4, 67346 Speyer
Postanschrift:
Domplatz 5, 67346 Speyer
Telefon: 06232/667-415
Fax: 06232/667-478
Email: bibliothek[at]evkirchepfalz.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag:
14:00 - 16:00 Uhr
Geschlossen
bis 14. Februar,
Postversand möglich
Impressum
Zum Impressum
Letzte Aktualisierung: 21.01.2021
Zur Datenschutzerklärung
Zur Startseite
Medienart auswählen
Bitte klicken Sie in der unteren Bildschirmhälfte bei Einschränkung auf Medienart „Predigten“ an.
Feld "Bibelstelle" ausfüllen
Bitte wählen Sie im mittleren Bereich der Suchzeilen "Bibelstelle AT/NT" aus dem Aufklappmenü das gewünschte biblische Buch aus. Gehen Sie anschließend mit dem Cursor in den rechten Bereich der Suchzeile und geben Sie den Kapitel- und Versbereich ein. Dabei müssen Sie folgende standardisierte Syntax beachten:
xx:yy<=xx:zz
Beispiel Genesis: 03:01<=03:20 findet alle Titel, die Bibelstellen in dem Bereich von Genesis, Kapitel 3, Vers 1 bis 20 abdecken. > Achtung: Keine Leerzeichen eintragen! > Abkürzungen nach dem Schema Gen;03:01* sind leider nicht möglich!
Einschränkung mit Erscheinungsjahren
Tragen Sie in das Feld „Erscheinungsjahr“ einen Bereichszeitraum ein, z.B. "von 2006 bis 2016".
Abschicken der Suchanfrage
Klicken Sie auf "Suche starten" und Sie erhalten eine Trefferliste in Kurzform: Wollen Sie in die Vollanzeige einer bestimmten Predigt gelangen, so klicken Sie auf den Link „Vollanzeige“. In dem nun angezeigten Datensatz sehen Sie im Feld "In verknüpft" die Predigtreihe bzw. Predigtsammlung, in der die von Ihnen aufgerufene Predigt enthalten ist. In der Fußnote finden Sie die Signatur, die Sie zur Bestellung benötigen.
Wünschen Sie die sofortige Vollanzeige aller in der Kurzliste "ausgeworfenen" Predigten, so klicken Sie bitte auf den Button "Druck". Diese Vollanzeige können Sie in Ihre Textverarbeitung übernehmen und damit eigene Literaturverzeichnisse anfertigen.
Inhaltliche Predigtsuche
Suche nach Kirchenfesten bzw. Sonntagen des Kirchenjahrs
Tragen Sie im Feld "Titel" beispielsweise ein: Karfreitag, Rogate oder 10. Sonntag nach Trinitatis. Sind Feiertage unter verschiedenem Namen bekannt, müssen Sie ggf. mehrere Suchanfragen starten, da die Kirchenfeste erst langfristig und sukzessive "normiert" werden (wie es bei den Bibelstellen der Fall ist). Bei neueren Titeln können Sie zur Suche nach Kirchenfesten und Sonntagen auch die Schlagwort-Funktion benutzen.
Suche nach Predigtthemen
Da es noch keine "thematischen" Predigtschlagworte gibt, müssen Sie Ihre Stichworte im Feld "Titel" eingeben (am besten immer mit * abkürzen). Beispiele: Wasser* (für Predigten, die das Symbol Wasser behandeln), entsprechend z.B. Friede* oder Gerechtigkeit*, oder aber Anlässe wie Kirchentag*, 11. September (und Elfter September!) etc.
Suche nach Predigtarten
Im Feld "Schlagwörter" können Sie gezielt suchen nach: Taufpredigt, Konfirmationspredigt, Traupredigt, Leichenpredigt, Trauerpredigt, Liedpredigt, Bildpredigt. Natürlich können Sie auch bei der inhaltlichen Suche mit Erscheinungsjahren und Zeiträumen einschränken. Lassen Sie dabei "Einschränkung auf Predigten" angeklickt.