Anschrift und Kontakt
Evangelische Kirche der Pfalz
Bibliothek und Medienzentrale
Hausanschrift:
Roßmarktstr. 4, 67346 Speyer
Postanschrift:
Domplatz 5, 67346 Speyer
Telefon: 06232/667-415
Fax: 06232/667-478
Email: bibliothek[at]evkirchepfalz.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag:
14:00 - 16:00 Uhr
Geschlossen vom 23.12.-1.1.
Impressum
Zum Impressum
Letzte Aktualisierung: 05.12.2019
Zur Datenschutzerklärung
Zur Startseite
Kirchenmusiker
Mehr als 12.000 SängerInnen und MusikerInnen sind innerhalb der Landeskirche aktiv. In 400 Chorgemeinschaften (gemischten, Frauen-, Jugend- und Kinderchören), 44 Posaunenchören, an gut 400 Orgelbänken sowie in Blockflötenkreisen, Streichorchestern, Ensembles für Alte Musik und Bands versammeln sich die LiebhaberInnen der Kirchenmusik.
Im Rahmen der Chor- und Orchesterproben wird die ganze Bandbreite des möglichen Aufführungsmaterials – von der Renaissance bis zur Moderne, vom Oratorium bis zum Kinder- und Jugendchor – benötigt. Die BMZ ist hierfür der zentrale Ankerpunkt der Landeskirche. Sie pflegt und verwaltet seit einigen Jahren die Notenbibliothek des Amts für Kirchenmusik. Über die Ausleihmodalitäten informieren Sie sich in der Benutzungs- und Gebührenordnung.
Relevante Themen
Für die Unterstützung der kirchenmusikalischen Arbeit hält die BMZ ein vielfältiges Angebot bereit: Den Bestand der Notenbibliothek gibt es sowohl als – alphabetisch nach Komponisten sortiertes – Themenheft als auch als recherchierbare Datenbank im Online-Katalog der BMZ. Wie Sie im Online-Katalog nach Noten suchen, erläutert Ihnen die Suchhilfe. Unsere
CD-Abteilung versammelt eine große Zahl von Werken geistlicher und weltlicher Musik, Liedern aus dem Gesangbuch, Kinderliedern etc. Neben der Gesangbuchsammlung bieten wir zahlreiche Lieder- und Notenbücher als Begleitmaterialien an. Die BMZ hat zudem eine Reihe von (kirchen)musikalischen Fachzeitschriften abonniert. Im Lesesaal bietet Ihnen die Sachgruppe
Musik einen fundierten Einstieg in jedes (kirchen)musikalische Thema. Zahlreiche Liedpredigten sowie Interpretationen zu den Liedern des Evangelischen Gesangbuchs komplettieren das Angebot.
Lied „Fröhlich soll mein Herze springen“ (EG 36) als Beispiel für eine Literaturliste, die wir als Auszug aus unserem Online-Katalog für Sie generieren können
Bitte beachten Sie auch: Themenheft Notenbibliothek
Themenheft Johann Sebastian Bach
Themenheft Musik und Kirche
Schulungsangebot
Für Kleingruppen bis zu 10 Personen bieten wir individuelle Führungen und Schulungen für die Benutzung unserer Einrichtung und insbesondere des Online-Katalogs an. Bitte verständigen Sie sich mit Freunden oder Kollegen und vereinbaren Sie unter bibliothek(at)evkirchepfalz.de mit uns einen Termin für Ihren Besuch in unseren Räumlichkeiten in Speyer. Wir bieten folgendes Zeitfenster an: jeweils mittwochs zwischen 14 und 18 Uhr oder freitags zwischen 14 und 18 Uhr. Bitte kalkulieren Sie ein Zeitbudget zwischen 60 und 90 Minuten ein. Gleichzeitig verweisen wir auf unseren Katalog-Führerschein.
Netzwerk Pfalz
Amt für Kirchenmusik
Landeskirchenmusiktag
Evangelische Jugendkantorei der Pfalz
Landesverband evangelischer Posaunenchöre in der Pfalz
Kirchenmusik im Bistum Speyer
Landesmusikrat Rheinland-Pfalz
Musikabteilung des Landesbibliothekszentrums Speyer
Pfalz-Lieder
Weitere Links
Musik und Kirche
Forum Kirchenmusik
Ars Organi
Diese drei Fachzeitschriften sind u.a. abonniert. Die Aufsätze der Periodika sind teilweise im Online-Katalog der BMZ erfasst.
Verband evangelischer KirchenmusikerInnen in Deutschland
Kirchenmusik-Studium
kirchenmusik.de
kirchenmusikliste.de
JPC – Jazz, Pop, Classic