Home  » Gottesdienste

NEUE BANKVERBINDUNG

Sie möchten uns unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende!

Sparkasse Südpfalz Landau
IBAN: DE32 5485 0010 0000 0830 06
BIC: SOLADES1SUW
Bitte Minfeld oder Winden angeben!

Unser Youtube-Kanal!


Losung

Losung für Samstag, 25. März 2023
Ein Geduldiger ist besser als ein Starker und wer sich selbst beherrscht, besser als einer, der Städte einnimmt.
Sprüche 16,32

Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Matthäus 5,9

© Evangelische Brüder-Unität

Unsere aktuellen Gottesdienste

Sa 25.03.2023 14:00 Uhr Konfirmation Minfeld I
» Details
Samstag, 25.03.202314:00 Uhr

Konfirmation Minfeld I

Leitung Henning Lang, Pfr.
Ort Prot. Kirche Minfeld, Kirchgasse 3, 76872 Minfeld
Veranstalter Prot. Kirchengemeinde Minfeld-Winden
Dokumente
So 26.03.2023 10:30 Uhr Gottesdienst kompakt Winden
» Details
Sonntag, 26.03.202310:30 Uhr

Gottesdienst kompakt Winden

Leitung Angela Fabian, Pfarrerin
Ort Prot. Kirche Winden, Kirchstraße 3, 76872 Winden
Veranstalter Prot. Kirchengemeinde Minfeld-Winden
Dokumente
Sa 01.04.2023 14:00 Uhr Konfirmation Minfeld II
» Details
Samstag, 01.04.202314:00 Uhr

Konfirmation Minfeld II

Leitung Henning Lang, Pfr.
Ort Prot. Kirche Minfeld, Kirchgasse 3, 76872 Minfeld
Veranstalter Prot. Kirchengemeinde Minfeld-Winden
Dokumente
Do 06.04.2023 18:00 Uhr Andacht Gründonnerstag mit Abendmahl
» Details
Donnerstag, 06.04.202318:00 Uhr

Andacht Gründonnerstag mit Abendmahl

Leitung Henning Lang, Pfarrer
Ort Prot. Kirche Minfeld, Kirchgasse 3, 76872 Minfeld
Veranstalter Prot. Kirchengemeinde Minfeld-Winden
Dokumente
Fr 07.04.2023 09:15 Uhr Karfreitag mit Abendmahl
» Details
Freitag, 07.04.202309:15 Uhr

Karfreitag mit Abendmahl

Leitung Henning Lang, Pfr.
Ort Prot. Kirche Winden, Kirchstraße 3, 76872 Winden
Veranstalter Prot. Kirchengemeinde Minfeld-Winden
Dokumente
Fr 07.04.2023 10:30 Uhr Karfreitag mit Abendmahl
» Details
Freitag, 07.04.202310:30 Uhr

Karfreitag mit Abendmahl

Leitung Henning Lang, Pfr.
Ort Prot. Kirche Minfeld, Kirchgasse 3, 76872 Minfeld
Veranstalter Prot. Kirchengemeinde Minfeld-Winden
Dokumente
So 09.04.2023 06:00 Uhr Osternacht mit Chor
» Details
Sonntag, 09.04.202306:00 Uhr

Osternacht mit Chor

Leitung Henning Lang, Pfr.
Ort Prot. Kirche Winden, Kirchstraße 3, 76872 Winden
Veranstalter Prot. Kirchengemeinde Minfeld-Winden
Dokumente
So 09.04.2023 10:30 Uhr Familiengottesdienst mit Abendmahl
» Details
Sonntag, 09.04.202310:30 Uhr

Familiengottesdienst mit Abendmahl

Leitung Henning Lang, Pfr.
Ort Prot. Kirche Minfeld, Kirchgasse 3, 76872 Minfeld
Veranstalter Prot. Kirchengemeinde Minfeld-Winden
Dokumente
Mo 10.04.2023 10:30 Uhr Oster-Gottesdienst mit Abendmahl
» Details
Montag, 10.04.202310:30 Uhr

Oster-Gottesdienst mit Abendmahl

Leitung Henning Lang, Pfr.
Ort Prot. Kirche Winden, Kirchstraße 3, 76872 Winden
Veranstalter Prot. Kirchengemeinde Minfeld-Winden
Dokumente
So 16.04.2023 10:30 Uhr Gottesdienst kompakt Minfeld
» Details
Sonntag, 16.04.202310:30 Uhr

Gottesdienst kompakt Minfeld

Leitung Robin Braun, Pfarrer
Ort Prot. Kirche Minfeld, Kirchgasse 3, 76872 Minfeld
Veranstalter Prot. Kirchengemeinde Minfeld-Winden
Dokumente

Gottes Gegenwart feiern

Schon die Bibel erzählt, dass die ersten Christen sehr bald nach Jesu Tod und Auferstehung begonnen haben, sich am ersten Tag der Woche, also am Sonntag zu versammeln. Sie feierten die Auferstehung Jesu, teilten die Geschichten der Bibel, ihren Glauben und auch ihre Hoffnung. Schon damal sgehörte es wohl auch das Herrenmahl zu feiern, also das Abendmahl in Brot und Wein. In der Reformationszeit stellte man genau das als Wesen der Kirche und Symbol christlicher Gemeinschaft heraus: Kirche ist immer da, wo das Evangelium in Wort und Sakrament erlebbar ist, also da wo im Gottesdienst von Gott geredet und gehört wird, wo Menschen durch die Taufe in die Gemeinschaft aufgenommen werden und diese Gemeinschaft im Vertrauen auf Gott beim Abendmahl auch sinnlich erfahrbar wird. 

Diese wundervolle Tradition prägt das Leben unserer Gemeinde bis heute. Regelmäßig unterbrichen wir die alltägliche Routine und versammeln uns im Gottesdienst, um in Wort und Sakrament Gott Freundlichkeit und Liebe nachzuspüren und uns zum aktiven Leben in der Welt zu stärken. Bis heute ist der Gottesdienst die Mitte unserer Gemeinde, von der aus alle Gruppen, Kreise und Aktivitäten unserer Gemeinde ihre Bedeutung haben.

Im Gottesdienst vertrauen wir auf Gottes segensvolle Gegenwart in dieser Welt. Die Sorgen des Alltags und die Probleme in der Welt wollen wir nicht verdrängen, uns aber auch nicht mit ihnen abfinden! Wir stellen die Welt und das Leben in den Kontext von Gottes Segenszusage und die frohe Botschaft Jesu. Davon ermutigt gehen wir gesegnet aus dem Gottesdienst in die Welt hinaus um in dieser Welt und für diese Welt zu leben.

Der Gottesdienst ist Aufgabe der ganzen Gemeinde. Das nehmen wir als Gemeinde sehr ernst.
Einmal dadurch, dass wir für sehr unterschiedliche Zielgruppen auch ansprechende Gottesdienste feiern, die ihren besonderen Erfahrungen und Lebensthemen gerecht werden. Das beginnt bei Krabbelgottesdiensten für Kleinkinder und ihre Familien, geht über Kindergottesdienstarbeit bis hin zu unseren "Gottesdiensten für GROSSE und kleine", die in offenerer Form und gerne auch mal frecher Art gestaltet werden und Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen ansprechen. Mit unserer Christnachtsfeier, der Osternacht oder etwa den Atempausen im Advent bieten wir auch Feiern an, die vor allem der Stille und Besinnung Raum geben.

Der Gottesdienst ist Aufgabe der ganzen Gemeinde. Das nehmen wir auch da ernst, wo im Bereich der Gottesdienstarbeit ganz unterschiedliche Menschen ihre Ideen und Fragen mit einbringen. So werden alle vorgenannten Gottesdienste von vielen Ehrenamtlichen gemeinsam mit dem Pfarrer vorbereitet und erarbeitet.

Der Gottesdienst ist Aufgabe der ganzen Gemeinde. Dass soll aber auch Sonntag für Sonntag erfahrbar werden. Auch bei unseren Sonntagsgottesdiensten sind immer wieder unterschiedliche Menschen  eingebunden und verantworten ehrenamtlich Gottesdienste als Lektorinnen und Prädikantinnen.

Einen Überblick über die vielfältigen Gottesdienste in der kommenden Zeit bietet unser Gottesdienstplan.