Ihre Mithilfe
Wenn sie die Arbeit unserer Kirchengemeinde unterstützen wollen würden wir uns sehr freuen! Gerne stellt ihnen das Pfarramt eine Spendenquittung aus!
Bankverbindung: ev.Verwaltungsamt IBAN:DE28548514400020011110 BIC:MALADE51KAD Verwendungszweck: Kirchengemeinde Zeiskam (muss unbedingt angegeben werden!)
Veranstaltungen

- in der Gemeinde
- in der Region
- im Kirchenbezirk
Losung
Losung für Dienstag, 02. März 2021
Lehre mich rechtes Urteil und Erkenntnis, denn ich vertraue deinen Geboten.
Psalm 119,66
Wer ist weise und klug unter euch? Der zeige mit seinem guten Wandel seine Werke in Sanftmut und Weisheit.
Jakobus 3,13
© Evangelische Brüder-Unität
Interessante Links
Evangelische Kirche der Pfalz
Evang. Arbeitsstelle Bildung + Gesellschaft
Diakonische Einrichtungen im Kirchenbezirk:
Kirche in den Medien:
Evang. Kirchenbote
kreuz+querTV
Protcast Pfalz
Medienkompetenz:
(Medienkompetenz im Internet)
Presbyteriumswahl am 1. Advent 2020
Am 29. November 2020 werden die Presbyterinnen und Presbyter neu gewählt. Ein Presbyterium besteht neben dem Pfarrer/der Pfarrerin aus den gewählten Presbyterinnen und Presbytern und leitet die Kirchengemeinde. Wir laden Sie ein, sich an der Wahl zu beteiligen.
Warum es sich lohnt, ein Presbyteramt zu übernehmen:
Auf welchen Weg unsere Kirchengemeinde in den nächsten Jahren steuert, das wird zum großen Teil vom Presbyterium entschieden. Die Mitarbeit im Presbyterium bietet somit die Chance, die Geschicke der Kirchengemeinde mitzubestimmen.
Das Presbyterium bestimmt mit über Prioritäten und Aufgaben der Gemeinde, entscheidet über Finanzen, Personal und Gebäude und legt die Gottesdienstordnung fest.
Zusammen mit dem Pfarrer und den anderen Presbyteriumsmitgliedern leiten Sie die Gemeinde in allen Fragen der Gestaltung des Gemeindelebens, der Diakonie und der Seelsorge.
Eine Aufgabe, die sich lohnt und in der es auch Möglichkeiten gibt, Akzente zu setzen, wie Kirche und Gesellschaft in Zukunft aussehen sollen.
Wir möchten Sie einladen, hierfür interessierte Menschen oder auch sich selbst für dieses Ehrenamt vorzuschlagen. Ihre Vorschläge können Sie bis zum 04. Oktober bei den Mitgliedern des Wahlausschusses, bei einem unserer Presbyter/Innen oder im Pfarrbüro einreichen.