Von Oktober bis März lädt die Apostelkirche monatlich ein ins
"Erzählcafé Hemshofgeschichte(n)".
Aktuell bitten wir Sie um telefonische Anmeldung zu den Nachmittagen, da die Teilnehmendenzahl durch Corona beschränkt ist!!!
Dienstags um 15.30 Uhr gibt es zu selbstgebackenen Kuchen und duftendem Kaffee kurze Vorträge oft mit Bildern über Themen aus dem Stadtteil Hemshof und der Apostelkirche, wie es früher war und wie es heute ist. Es gibt immer Gelegenheit, Erinnerungen auszutauschen.
Das aktuelle Programm 2020/2021 finden Sie hier!
Die bisherigen Themen:
Dienstag, 29. Oktober 2019, 15.30 Uhr
Jubiläums-Erzählcafé zum 125. Jubiläum der Apostelkirche plaudert Pfarrer Bauer über Vergangenheit und Zukunft mit ehemaligen Ehrenamtlichen, Pfarrern, Diakoninnen und Vikarinnen
Dienstag, 19. November 2019, 15.30 Uhr
Kirche im Hemshof gestern und heute
Pfr. Stefan Bauer berichtet aus seinem Buch und aus seiner Arbeit
Dienstag, 03. Dezember 2019, 15.30 Uhr
Engelsgeschichten und Lieder zum Advent
mit der Zithergruppe Ludwigshafen und Marianne Kapitza. Gäste sind eingeladen, ihr Lieblings-Engelsgedicht mitzubringen.
Dienstag, 14. Januar 2020, 15.30 Uhr
Sozialer Wohnungsbau in Ludwigshafen seit der Werkskolonie der BASF
mit Dr. Klaus Jürgen Becker vom Stadtarchiv Ludwigshafen
Dienstag, 25. Februar 2020, 15.11 Uhr
Fasching im Erzählcafé
Alles selwergemacht! Vun de Fastnachtskiechle bis zu de Büttered! Mittwoch, 16.11 Uhr: Heringsessen, Beerdigung der Fastnacht
Dienstag, 10. März 2020, 15.30 Uhr
Ämol Hemshefer - immer Hemshefer!
Geschichten nicht nur in Mundart von und mit Edith Brünnler
19.02.19 Der Hemshof und die Apostelkirche in alten Postkarten
Foto-Vortrag mit Postkartenmotiven des Verlags Wilhelm Maul KG
dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von Manfred Schreiner
22.01.19 Ruinen, Schwarzmarkt und ein Toter - eine Ludwigshafener
Kriminalgeschichte aus der Nachkriegszeit
Lesung mit dem Hemshöfer Romanautor Manfred H. Schmitt
13.11.18 Vom Arbeitersohn zum Hollywoodregisseur -
vor 125 Jahren im Hemshof geboren: Wilhelm Dieterle
Vortrag mit Bildern mit Herbert Baum
09.10.18 Ein Kirchendiener mit hundert Patenkindern, ein Vikar,
der sich das Leben nahm und ein jüdisches Mädchen,
das getauft wurde -
Was die alten Kirchenbücher der Apostelkirche erzählen.
Vortrag mit Bildern mit Pfarrer Stefan Bauer
13.03.18 Gott und die Welt - Nachbarschaft im Hemshof
Texte auch in Mundart von und mit Edith Brünnler
30.01.18 Mord auf der Hellerhütte
Bernhard Wadlé-Rohe erzählt über Bernhard Kimmel
21.11.17 Apostel, Melanchthon, Matthäus - 1 Gemeinde, 3 Kirchen
Pfarrer Stefan Bauer erklärt die Kirchenarchitektur
10.10.17 Lutherturm
Autorenlesung mit Pfarrer Winfried Anslinger
14.03.17 Als wäre das Ende der Welt da
Autorin Lisa Sanner über die BASF-Explosionskatastrophe 1948
17.01.17 Leben in den Gartenwegen
Bewohner der Werks-Kolonie der BASF erzählen.
15.11.16 Damals im Hemshof -
die Anfänge der Apostelkirche 1895-1928
Klaus Chor berichtet von der Sütterlin-Übertragung
des ersten Presbyter-Protokollbuchs
18.10.16 Karlheinz - ein Leben in Ludwigshafen
Pfarrer Bauer liest aus dem Roman von Billy Hutter
08.03.16 Willkommen in der kleinen Großstadt LU
Autorin Edith Brünnler liest eigene Texte
Sven Eisleb zeigt Bilder aus dem alten, vergessenen Ludwigshafen
19.01.16 Wie es zur Prot. Kirchengemeinde Lu-Hemshof kam
und wie sie nach 60 Jahren wieder verschwand
Die Apostelkirche von 1956 bis 2016
Vortrag und Fotorevue von Pfr. Stefan Bauer
24.11.15 Ein Hauch von Indigo -
ein Ludwigshafen-Roman verfasst von Schülern
mit der Klasse 8c des Carl-Bosch-Gymnasiums
27.10.15 Gesang & Geselligkeit - vom Kirchengesangverein zum Koop-Chor
Pfr. Bauer erzählt von den Kirchenchören der Apostelkirche
24.03.15 Koffer gepackt und überlebt - die Geschichte der Ursula Michel
mit Monika Kleinschnitger (Aktion Stolpersteine)
20.01.15 Rollesbunker/Wasserturm/Hotel/Lokal - ein Bauwerk erzählt
mit Bernd Albert, Besitzer und Betreiber des kulTurm
18.11.14 100 Jahre 1. Weltkrieg - die Kriegschronik der Apostelkirche
mit Pfr. Stefan Bauer
28.10.14 Kriegsschäden - Eine Familie im Jahr 1945
Autorenlesung mit Manfred H. Schmitt, aufgewachsen im Hemshof
18.03.14 53 Jahre im Presbyterium - Siegfried Autenrieth erzählt
Berichte und Anekdoten
11.02.14 Als Pfarrer in Kirchengemeinde und College in Simbabwe
mit Pfr. Dr. Klaus-Peter Edinger (an der Apostelkirche 2000-2006)
14.01.14 Die Werdschafde, Schankstelle un Beize vum Hemshof -
genüssliche Geschichtchen mit Stadtführerin Elke König
19.11.13 Pfarrer Walter Wensch - Erinnerungen an seine Zeit in Lambrecht
mit Pfr. Markus Diringer, Lambrecht
29.10.13 Die Vikarinnen und Vikare der Apostelkirche von 1894 bis 2013
mit Pfr. Stefan Bauer und Vikarin Jutta Fang
12.03.13 Die große Wartburgfahrt 1927 -
Geselligkeit und Vereine der Apostelkirche der 20er Jahre
mit Pfarrer Stefan Bauer
15.01.13 Im Hemshof leben - Menschen in der Altstadt mit Herz
mit Ortsvorsteher Antonio Priolo
11.12.12 "So isses un so wars!" - Mundartgedichte
mit Anneliese Vetter, Poetin aus dem Hemshof
13.11.12 Aufbrüche und Umbrüche - Nachkriegszeit an der Apostelkirche
Pfarrer Wensch und Dekan Roos
Gerhard Bauer berichtet aus Protokollen des Presbyteriums
16.10.12 Dr. Edith Leffmann, der "Engel vom Hemshof" -
Mosaiksteine eines außergewöhnlichen Lebens
mit Bernhard Wadlé-Rohe
13.03.12 Großes Kino aus dem Hemshof - Hermann Basler,
Wilhelm Dieterle, Heli und Rheingold
mit Helmut Fiedler, Buchautor (Only LU)
17.01.12 Evangelischer Frauenbund Ludwigshafen
Einig in der Diakonie - gespalten im Gesang
mit Dr. Gabriele Stüber, Landeskirchliches Zentralarchiv
15.11.11 Die Tuba auf dem Kirchturm -
aus der Geschichte des Posaunenchors Apostelkirche
mit Siegfried Autenrieth
18.10.11 Vom Hemshof in die kanadische Wildnis -
Armin Otto Huber, der pfälzische Jack London
mit Pfarrer Stefan Bauer
07.02.11 Die Hemshof-Friedel zwischen Wahnsinn und Wirklichkeit
mit Bernhard Wadlé-Rohe
19.01.11 Das Altarkreuz aus der Granathülse - Geschichten um die
Kunstwerke der Apostelkirche mit Pfarrer Stefan Bauer
07.12.10 Sizilianische Weihnachtsbräuche im Hemshof
mit Angelo Montana, Gastwirt
09.11.10 Mit Bibel und Gesang -
Erinnerungen an die Jugendarbeit der 50er
Jahre an der Apostelkirche mit Dieter Schöffel
12.10.10 "Wann's em bloß net so werd" - Texte nicht nur in Mundart
mit Edith Brünnler, Autorin
02.02.10 Die Farbenstadt - wie der Hemshof zum Hemshof wurde
mit Dr. Stefan Moerz, Stadtarchivar
12.01.10 Krankenpflege und Nähstunden -
Speyerer Diakonissen im Hemshof
mit Schwester Rosemarie Römhild
08.12.09 Griechische Weihnachtsbräuche im Hemshof
mit Dr. Georgios Hondralis
10.11.09 50 Jahre Glocken der Apostelkirche
mit Pfarrer Stefan Bauer
13.10.09 Lesung: Adam Ritzhaupt, In Sonne und Rauch
mit Pfarrer Stefan Bauer
10.02.09 "Wie gesprochen so gebabbelt" - Alltagsgeschichten
mit Edith Brünnler, Autorin
09.12.08 Die Pfarrbeschreibung des ersten Pfarrers der Apostelkirche
mit Gerhard Bauer, Sütterlinschrift Experte
11.11.08 Närrischer Hemshof gestern und heute
mit Karlheinz Feith, Karnevalsverein "Die Farweschlucker"
07.10.08 Der Hemshof und die Fabrik
mit Dr. Susan Becker, Archiv der BASF
19.02.08 "Tatort Hemshof"
mit Thomas Holländer, Feuerwehrmann u. Tatort-Nebendarsteller
15.01.08 Unsere Hemshof-Pfarrer - Erinnerungen an Ernest Dawe
mit Dekan i.R. Dr. Friedhelm Borggrefe
20.11.07 Geschichten aus dem Hemshof - nicht nur in Mundart
mit Edith Brünnler, Autorin
23.10.07 Der Hemshof - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
mit Andreas Schäfer, Stadterneuerung