Unsere Konfirmanden sollen lernen und im besten Fall erleben, wer oder was, wo und wie christliche Gemeinde ist. Ein Gemeindeleiter der noch jungen Christenheit bemüht sich um die Beantwortung dieser Fragen (1.Petrusbrief). Gemeinde - sagt er zu seinen Leuten – ist ein Gotteshaus, in dem Ihr die Steine seid und Christus ist der Eckstein bzw. der Grundstein. Zugleich seid Ihr diejenigen, die das Haus mit ihrem Leben und Handeln erfüllen, einem Leben, das Gott gefällt.“ Wir sind also Baumaterial, Bewohner und Bedienstete zugleich. Entlang des Rheins stehen berühmte Kirchen. Das Münster in Straßburg, die Kaiserdome in Speyer, Worms und Mainz, der Kölner Dom. Sie zu bauen, dauerte Jahrhunderte. Man gründete dafür sogenannte Bauhütten. Dort arbeiteten und lebten Baumeister und Handwerker mit ihren Familien. Während noch auf-, an- und umgebaut wurde, feierte man schon Gottesdienste. Projekt und Menschen waren eins. Noch immer wird an diesen Gotteshäusern gebaut – von Menschen, mit Menschen, für Menschen – lebendige Steine – miteinander und füreinander zu Gottes Lob. Herrscher wollten sich Denkmäler setzen, aber die Menschen machten sie zu Ihrem eigenen Ort, füllten sie mit ihrem eigenen Leben. Ich träume manchmal davon, dass unsere Kirche, unser Gemeindehaus, unser Gelände im Parkring ein solcher Ort ist; davon, dass viele Bauleute und lebendige Steine aus Gebäuden Heimat machen.–
Am 1.Advent 2020 waren Wahlen zum Presbyterium. 7 Frauen und Männer haben kandidiert. Fünf davon wurden ins Presbyterium, zwei ins erweiterte Presbyterium gewählt. Für ein vollständiges erweitertes Presbyterium fehlen noch drei Leute in unserem Leitungs-Team. Diese können wir berufen. Wir suchen drei Menschen, die sich freuen und sich trauen als lebendige Steine und Bauleute mit uns lebendige Gemeinde zu bauen und zu gestalten. Es kommt auf jede und jeden an.
Heike Krebs, Pfarrerin
Den ursprünglichen und ungekürzten Artikel finden Sie im Heimatbrief (Ausgabe 2019) der Ortsgemeinde Jockgrim: Hier der Link: https://www.jockgrim.de/jockgrim/heimatbrief/