- Startseite.
- Aktuelles (Gottesdienste, Gemeindebriefe u.a.).
- Pfarramt.
- Gottesdienstteam.
- Presbyterium.
- An(ge)dacht/Predigten.
- Gottesdienst-Videoclips, Videos, Telefonandachten, Gottesdienstlinks ....
- Kirchengemeinde Mörzheim.
- Kirchengemeinde Wollmesheim.
- Kirchbauverein Wollmesheim.
- Kirchengemeinde Leinsweiler.
- Storchengemeinden.
- Kinder und Jugend.
- Jugendgottesdienst.
- Kindertagesstätte "Wildtulpe".
- Kindertagesstätte "Zaubernuss".
- Krankenpflegeverein.
- Highlights.
- Galerie.
- Links.
- Kontakt.
- Impressum.
- Datenschutz.
Zugriffe seit 8. Sept. 2011
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
aktualisiert am 20.09.2021
Gemeinde aktuell
Gottesdienste - Wer in ILBESHEIM die neurenovierte Kirche bestaunen will, ist herzlich zu den Gottesdiensten eingeladen. Sie ist wunderschön geworden!
Losung
Losung für Donnerstag, 08. Juni 2023
Boas sprach zu Rut:
Du bist gekommen zu dem HERRN, dass du unter seinen Flügeln Zuflucht hättest.
Rut 2,12
Christus ist gekommen und hat im Evangelium Frieden verkündigt euch, die ihr fern wart, und Frieden denen, die nahe waren.
Epheser 2,17
© Evangelische Brüder-Unität
Prot. Pfarramt Mörzheim
Auf der Mauer 15
76831 Ilbesheim
Tel.: 06341 33424
Seit 1. Oktober 2021 ist das Pfarramt vakant.
Seit 14. Jan. 2013 befindet sich das Pfarramt Mörzheim in Ilbesheim:
Das frühere Pfarramt Mörzheim in der Herrenstraße in Landau-Mörzheim:
Ehem. Pfarramt in Mörzheim
Series Pastorum Mörzheimensis
(Prot. Pfarrer von Mörzheim seit 1596):
1596-1606: Johannes Klüger von Weidenstätten bei Ulm
1606-1614: Jakob Müller von Ladenburg, gest. in Mörzheim
1614: Adolf Symmath von Ladenburg
1614-1616: Johann Philipp Dilphius
1616-1620: Mathias Angelin
1620: Johannes Braun von Sinsheim
1628: Valentin Fuchs von Kaiserslautern
1667-1685: Johann Hinrich Watzenborn
1693-1704: Johannes Bischof
1727-1741: Daniel Klöckner von Nierstein
1741-1763: Ludwig Fritz Lorenz Culmann
1763-1791: Johann Mathias Theobald Abtz
1792-1793: Johann Georg Dietrich Albert
1797-1805: Karl Heinrich Wolf
1806-1826: Johann Jakob Gulden
1831-1842: Johann Alexander August Fröhlich
1842-1857: Konrad Schmitt (1843: Bau des heutigen Pfarrhauses, 1857 wegen seiner Opposition gegen das neue Gesangbuch vom Dienst suspendiert [Gesangbuchstreit])
1858-1876: Karl Friedrich Stepp
1877-1879: Adolf Stempel
1879-1889: Michael Friedrich Kemmer
1889-1898: August Friedrich Schlarb aus Kusel
1898-1906: Jakob Zoller
1907-1919: Jakob Gerhart (Grabstein westl. vom Kirchturm in Rosenfeld, verlor im 1.Weltkrieg 3 Söhne)
1920-1926: Georg Johann Heinrich Krück
1926-1934: Heinrich Schott aus Stadecken
1934: Otto Mehringer
1934-1935: Wilhelm Ottheinrich Reichhold
1935-1936: Karl Konrad Kaiser
1936: Karl Rochholz
1938-1940: Otto Schneider
1946: Friedrich Wilhelm August Stöppler
1947-1948: Ludwig Stoll
1948: Siegfried Kissel (Verweser)
1948-1957: Otto Schneider (s.o.)
1958: Kurt Löbs (Verweser) und Heinrich Bouquet (Verweser)
1958-1959: Aribert Jentzsch
1959-1965: Friedhelm Borggrefe
1965-1975: Dieter Rumpf
1976-1986: Gudrun Ade geb. Risch
1988-1993: Klaus Munzinger
1993-2021: Traugott Oerther