Meinung
Artikel
Social Web
Folgen Sie unseren Beiträgen:
Hinweis
In eigener Sache: Seit Oktober 2016 hat der Evangelische Kirchenbote eine neue Homepage. Falls Sie durch einen veralteten Link auf diese Seite gekommen sind: Hier befinden sich nur alte Artikel von 2010 bis Ende 2015 - sozusagen als Archiv. Die aktuellen Leseproben und das Archiv ab 2016 finden Sie auf unserer Homepage:www.kirchenbote-online.de |
Zwischen Rhein und Saar
Mit einer Geste wollen sie Flüchtlingen zeigen, dass diese willkommen sind: Jugendliche in Germersheim-Sondernheim haben 150 Päckchen gepackt und sie während eines geselligen Nachmittags der Kirchengemeinde Germersheim an Flüchtlinge überreicht, die in und um Germersheim leben. Die Jugendgruppe der Kirchengemeinde Sondernheim besteht aus zwölf Mädchen und Jungen, die im Frühjahr von Pfarrer Dirk Meyer konfirmiert worden sind. Vorbild sei für sie die Idee eines Mädchens in England gewesen, die für Obdachlose Päckchen gepackt und ihr Projekt über das Internetportal Youtube verbreitet hatte. [weiterlesen]
Kleine Präsente als Willkommensgruß

Zwischen Rhein und Saar
Menschen in der Pfalz und Saarpfalz sollen Flüchtlingen und Asylsuchenden Gastfreundschaft gewähren und damit ein Zeichen für tätige Solidarität setzen. Das haben Vertreter dreier Pfadfinderverbände in Speyer während einer pfälzischen Aussendungsfeier des Friedenslichts aus Bethlehem gefordert. Der ökumenischen Gottesdienst in der Gedächtniskirche Speyer stand unter dem Motto „Hoffnung schenken – Frieden finden“. Rund 800 Erwachsene, Jugendliche und Kinder aus der Pfalz und Saarpfalz nahmen daran teil. [weiterlesen]
Für Gastfreundschaft und Solidarität

Kommentar
In seinem Gastkommentar geht der bayerische Landesbischof und EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm auf die Ängste der Menschen ein. Nach den Attentaten von Paris, wo der Terror so nahe gekommen sei, schafften es auch viele vernünftige Argumente nicht, den Menschen die Angst und das Gefühl der Unsicherheit zu nehmen. Aber auch die Vorstellung, dass den eigenen Kindern etwas zustoßen könnte, verursache Angst. Wie man damit umgehen kann, dazu gibt er zwei Ratschläge. [weiterlesen]
Die Macht des Terrors ist gebrochen

Leitartikel
KIRCHENBOTEN-Chefredakteur Hartmut Metzger beschäftigt sich in seinem Leitartikel mit dem Erstarken des Nationalismus in Europa und dem Erfolg rechstpopulistischer Parteien wie zuletzt bei den Wahlen in Frankreich. Die Vorgänge in Warschau erinnerten an das Jahr 1933 in Berlin, die Abschottung Ungarns zeige den moralischen Verfall eines Staates binnen 25 Jahren auf, und das andauernde Chaos in Griechenland dokumentiere den Zustand der EU. [weiterlesen]
Heine hätte sehr gut schlafen können

Nachrichten
Mehrere hundert Menschen hat das Adventsspektakel der Protestantischen Jugendkirche Ludwigshafen am Vorabend des zweiten Advents in und um ihre Räumlichkeiten angelockt. Auf dem mittelalterlich gestalteten Adventsmarkt verkauften Schüler der höheren Berufsfachschule außergewöhnliche Speisen und Getränke. Der Kirchenraum wurde zum Konzertraum umfunktioniert, in dem drei Bands die Stimmung zum Kochen brachten. Zum besinnlichen Abschluss sangen Besucher, Berufsschüler, Organisatoren und Sänger Cris Cosmo (links) gemeinsam Adventslieder. [weiterlesen]
Besinnliches und lautes Adventsspektakel
