Losung
Losung für Dienstag, 22. April 2025
Wir gingen alle in die Irre wie Schafe, ein jeder sah auf seinen Weg. Aber der HERR warf unser aller Sünde auf ihn.
Jesaja 53,6
Christus hat unsre Sünden selbst hinaufgetragen an seinem Leibe auf das Holz, damit wir, den Sünden abgestorben, der Gerechtigkeit leben.
1.Petrus 2,24
© Evangelische Brüder-Unität
Von: N. Fuchs
Frauenfrühstück am 26.09.2018
mit Vortrag von Pfarrer Dr. Paul Metzger
Einheit in der Vielfalt – Lutheraner, Reformierte und die pfälzische Kirchenunion von 1818
Wenn ein Mensch in die katholische Kirche eintritt, dann wird er Teil der einen römisch-katholischen Kirche. Tritt hingegen ein Mensch in eine evangelische Kirche ein, dann tritt er in eine bestimmte Landeskirche ein, und zwar in die Kirche, auf deren Territorium er wohnt. Jede Landeskirche hat dabei ihr eigenes Profil. Evangelisch ist also nicht gleich evangelisch: lutherisch, reformiert oder uniert. Was bedeuten diese Unterschiede? Und was bedeutet die Union von 1818 für unsere eigene Landeskirche heute?
Pfarrer Dr. Paul Metzger unternimmt am 26.09.2018 einen Streifzug durch die evangelische Vielfalt, zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeit und nimmt dabei einen besonderen Bezug zur Pfälzischen Kirchenunion 1818, die in diesem Jahr gefeiert wird.
Beginn des Frauenfrühstücks ist um 8.30 Uhr, Einlass ist um 8.00 Uhr
Der Unkostenbeitrag beträgt 6,00 €.
Das Team des Frauenfrühstücks und Pfarrerin Schramm freuen sich auf Sie!