Losung
Losung für Dienstag, 22. April 2025
Wir gingen alle in die Irre wie Schafe, ein jeder sah auf seinen Weg. Aber der HERR warf unser aller Sünde auf ihn.
Jesaja 53,6
Christus hat unsre Sünden selbst hinaufgetragen an seinem Leibe auf das Holz, damit wir, den Sünden abgestorben, der Gerechtigkeit leben.
1.Petrus 2,24
© Evangelische Brüder-Unität
Von: N. Fuchs
Ehrenamt in der Krankenhausseelsorge - Angebot zur Qualifizierung
Ein freundlicher Blick, ein gutes Gespräch, ein Mensch, der Zeit mitbringt für die persönliche Begegnung - das tut gut, besonders dann, wenn wir krank sind und im Krankenhaus liegen.
Für diese verantwortungsvolle und erfüllende Aufgabe findet ab Januar 2024 ein neuer Qualifizierungskurs "Ehrenamt in der Krankenhausseelsorge" statt. Er richtet sich an alle, die gerne Menschen im Krankenhaus besuchen und ihnen in dieser Zeit beistehen möchten. In sechs Modulen - immer samstags - werden sie auf diese Aufgabe vorbereitet.
Inhalte sind u.a.: Gespräche am Krankenbett führen, Gefühlen Raum geben, Hilflosigkeit aushalten, mit Trauer und dem Tod umgehen und sich im System Krankenhaus verorten. Die Teilnahme ist kostenfrei, Fahrtkosten werden nicht erstattet. Bereits im Kurs können konkrete Erfahrungen im Einsatz gesammelt werden unter Begleitung von hauptamtlichen Klinikseelsorgerinnen und -seelsorgern.
Die Qualifizierung schließt mit einer kirchlichen Beauftragung ab. Neben einer normalen psychischen Belastbarkeit braucht es die Bereitschaft, sich auf persönliche Lernprozesse und Glaubensfragen einzulassen und sich mit anderen auszutauschen.
Der Kurs wird ökumenisch durchgeführt.
Mehr Infos finden Sie hier in diesem Flyer.
Kontakt und Information:
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Abteilung Besondere Seelsorgebereiche
67343 SpeyerTelefon: 06232/102-249
Email: krankenhausseelsorge@bistum-speyer.de