Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
von 7:15 bis 16:15 Uhr
Frühdienst:
von 7:15 bis 8:00 Uhr
Spätdienst:
von 16:00 bis 16:15 Uhr
Außerdem bieten wir 48 Ganztagsplätze mit Mittagessen.
Anschrift
Prot. Kindertagesstätte
"Unterm Regenbogen"
Burgenring 16
76855 Annweiler
Tel. 06346/7624
E-mail: kitauntermregenbogen@
t-online.de
Losung
Losung für Freitag, 22. Januar 2021
Die Israeliten werden umkehren und den HERRN, ihren Gott, suchen, und werden mit Zittern zu dem HERRN und seiner Gnade kommen in letzter Zeit.
Hosea 3,5
Gott ist's, der in euch wirkt beides, das Wollen und das Vollbringen, nach seinem Wohlgefallen.
Philipper 2,13
© Evangelische Brüder-Unität
Kooperation
Die Zusammenarbeit mit folgenden Institutionen ist notwendig und sinnvoll.
Grundschule
Der Übergang von der KITA in die Grundschule ist für Kinder eine entscheidende Schnittstelle und deshalb eine wichtige gemeinsame Aufgabe von KITA und Grundschule, die auch im Schulgesetz § 19 und §23 verankert ist.
Wir bieten
- gegenseitige Besuche von KITAS – und Schulgruppen, z.B. gemeinsame Sportstunden
- Hospitationen von Erziehern und Lehrern
- Gemeinsame Elterngespräche der Kooperationsbeauftragten der Schule und der Erzieherin des Kindes, insbesondere bei der Entscheidungsfindung bei der Einschulung von Kann-Kindern.
- Lehrer besuchen ihre Vorschulkinder in der KITA
Um die Entwicklung der Kinder umfassend zu fördern ist es notwendig und sinnvoll mit allen, an der Erziehung des Kindes beteiligten Fachdiensten zusammen zu arbeiten.
Für alle Eltern ist die KITA eine wichtige Anlaufstelle und kann somit präventive Hilfe leisten.
Fördereinrichtungen
Eine Vermittlung zu Fördereinrichtungen der Logopädie, Ergotherapie, Heilpädagogik und zum Frühförderzentrum Landau.
Mit dem Frühförderzentrum stehen wir in stetem Kontakt. Eine Heilpädagogin des FFZ Landau ist an zwei Tagen in der Einrichtung, um Kinder mit Förderbedarf vor Ort zu fördern.
Jugendamt
Wir stehen in engem Kontakt mit dem Jugendamt bei:
- Mitbetreuung von Kindern aus schwierigen familiären Verhältnissen
- Genehmigung von Anträgen für Mehrbedarf an Personal
- Überbelegung in besonderen Notlagen
- Vermittlung zur Erziehungsberatungsstelle und Fördereinrichtungen
Gesundheitsamt
Bei ansteckenden Krankheiten wird das Gesundheitsamt von uns informiert. Es unterstützt und berät uns über Hygienemaßnahmen.
Zusammenarbeit mit Ärzten