Prot. Kirchengemeinde Essingen-Dammheim-Bornheim
Prot. Kirchengemeinde Essingen-Dammheim-Bornheim 
  • Die Gemeinde
    • Unsere Kirchengemeinde
    • Pfarramt - Pfarrer
    • Presbyterium
    • Leitbild
    • Kirchen
    • Gemeindehäuser
    • Kindergärten
    • Partnerschaft
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Auf einen Blick
    • Neues aus der Kirchengemeinde
    • Aktuelle Woche
    • Gemeindebrief
    • Bildergalerien
    • Videos
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Angebote für die Kleinen in der Gemeinde
    • Kindergottesdienst Bornheim
    • besondere Gottesdienste
    • Kirchendienst
    • Predigten
    • Beten für andere
  • Lebensstationen
    • Mein Leben mit Gott - Entdeckungen
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Jubiläen
  • Gemeindeleben
    • Besuchsdienst
    • Büchertisch
    • Chor "Crescendo"
    • Gemeindenachmittage
    • Gemeindefahrten
    • Jugendfreizeit
    • Krabbelgruppe Essingen
    • Ökum. Gemeindetreff
    • Sitztanz-Gymnastikgruppe
  • Diakonie
    • Auftrag der Diakonie
    • Sozialstationen
    • Diakonissenverein Landau (Dammheim)
    • Diakonieverein Essingen e.V.
    • Diakonieverein Bornheim e.V.
    • Hospizarbeit
    Startseite / Diakonie / Diakonieverein Essingen e.V.
  • Auftrag der Diakonie
  • Sozialstationen
  • Diakonissenverein Landau (Dammheim)
  • Diakonieverein Essingen e.V.
  • Diakonieverein Bornheim e.V.
  • Hospizarbeit

Diakonieverein Essingen e.V.

Der Diakonieverein spendet

 


Der Diakonieverein spendet

Die Mitgliederversammlung unter ihrem Vorsitzenden Richard Hackländer hat entschieden, dass der Verein je 1.500 Euro spendet für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen und für die Ökumenische Sozialstation Edenkoben-Herxheim-Offenbach.

Hier können Sie sich über die Arbeit des Kinderhospitz Dudenhofen und der Ökumenischen Sozialstation Edenkoben-Herxheim-Offenbach informieren.

Am 3. November möchte der Diakonieverein nach dem Gottesdienst zur Diakonie ein Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen anbieten.

Seit 1975 gibt es in Essingen einen Krankenpflegeverein, dessen Beiträge die Ökumenische Sozialstation Edenkoben-Herxheim-Offenbach unterstützen. Seit dem 2. November 2000 ist der Krankenpflegeverein Essingen ein eigenständiger Verein mit dem Namen

Diakonieverein Essingen e.V.

Der Diakonieverein ist dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche der Pfalz (Prot. Landeskirche) und damit dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland e. V. angeschlossen. Gemeinsam mit den katholischen Elisabethenvereinen und den übrigen Krankenpflegevereinen im Bereich der Verbandsgemeinden Edenkoben, Herxheim und Offenbach ist der Diakonieverein Essingen e. V. Träger der Ökumenischen Sozialstation Edenkoben-Herxheim-Offenbach, die aktuell fast die gesamten Mitgliedsbeiträge erhält, um ihren satzungsgemäßen caritativ-diakonischen Auftrag – Versorgung der kranken, alten und behinderten Menschen -  im Gebiet der Verbandsgemeinden zu erfüllen.

Satzung des Diakonievereins Essingen e.V.

Welche Vorteile erwachsen Ihnen aus einer Mitgliedschaft?

Eine Mitgliedschaft bezieht sich auf die ganze Familie, sofern im Haushalt lebende Kinder über kein eigenes Einkommen verfügen. Entsprechend der derzeit gültigen Gebührenordnung der Sozialstation werden z. B. 20 - 25 % der Kosten für pflegerische Leistungen übernommen, sofern die anfallenden Kosten die Leistungen der Pflegeversicherung übersteigen. Für weitere Leistungen der Sozialstation werden Vergünstigungen gewährt. Eine Gebührenübersicht kann bei der Sozialstation oder beim Vorstand des Diakonievereins Essingen e. V.  angefordert werden.

Neben der Förderung der Ökumenischen Sozialstation bieten wir über das Jahr weitere interessante Vorträge zu aktuellen Themen an.
Einmal im Jahr wird in Verbindung mit einem Referat eine Mitgliederversammlung abgehalten.

Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Verbundenheit innerhalb unserer Gemeinde durch Ihre Mitgliedschaft im Diakonieverein Essingen e. V. dokumentieren würden. Der Jahresbeitrag beträgt 22 Euro.
Davon werden 18,50 Euro an die Ökumenische Sozialstation abgeführt. Der Beitrag ist steuerlich als Sonderausgabe berücksichtigungsfähig.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an die Mitglieder des Vorstandes.

Nach oben


Vorstand

Vorsitzender

Wolfgang Volz

06347 - 8365

stellv. Vorsitzender

Bernd König


Rechnerin

Ingeborg Speeter

 

Schriftführerin

Traudel Steiner

 

Beisitzer/in

Susanna Heupel-Herbst

 

 

Gisela Poh

 

 

unbesetzt

 

Nach oben



Unsere Seiten

Startseite
Kirchengemeinde
Aktuelles
Gottesdienste
Lebensstationen
Kirchen
Kindergärten
Gemeindehäuser
Gemeindeleben
Diakonie
Kontakt
Links
Impressum
Datenschutz

Kontakt

Protestantische Kirchengemeinde
Essingen-Dammheim-Bornheim

Schloßstr. 28
76879 Essingen

Tel.: 0 63 47 / 4 23
Fax: 0 63 47 / 91 95 53
E-Mail: pfarramt.essingen(at)evkirchepfalz.de

Wichtige Links

Evangelische Kirche der Pfalz
Evangelische Kirche in Deutschland
Prot. Dekanat Landau
Diakonisches Werk der Pfalz
Essingen
Ortsgemeinde Essingen
Dammheim
Bornheim
Storchendorf Bornheim