Programm siehe auf der Seite Gottesdienste/Besondere Gottesdienste
Andacht
RPR1. Angedacht: Zwei linke Hände mit ausschließlich Daumen!
Andacht vom 19.10.2024 von
Pfarrer Sascha Müller
(zum Anhören auf den Lautsprecher klicken)
Jubiläum 145 Jahre
Im Rahmen eines Adventsgottesdienstes in der Protestantischen Kirche in Ingenheim feierte der Evangelische Kirchenchor Ingenheim sein 145jähriges Bestehen. Dieser Chor – mit der älteste Dorfkirchenchor der Pfalz – blickt auf eine erlebnisreiche Zeit zurück, in der 145 Jahre lang wunderbare Musik zur Ehre Gottes und zur Freude der Gemeinde zu ganz verschiedenen Anlässe dargeboten wurde. Und unter David Denickes 350 Jahre altem Leitmotiv „Gott loben, das ist unser Amt“ gestaltete der Kirchenchor unter seiner Dirigentin Birgit Kern den Festgottesdienst. Die 23 Sängerinnen und Sänger – 15 Frauen und 8 Männer – eröffneten mit der freudig adventlichen Aufforderung Lützels „Machet die Tore weit“ mit schönem differenziertem Chorklang, sehr sauber in der Intonation und in der Ausformung des Satzes.
Bei Gerhard Trubels „Von Wundern sangen Engel“, wie auch bei Felix Mendelssohn-Bartholdys „Wirf dein Anliegen auf den Herrn“ oder bei Friedrich Silchers „Alles, was Odem hat“ gefielen sicher geführte, ausgewogen glänzende Frauenstimmen auf dem sehr soliden, überaus zuverlässigen Fundament der Männerstimmen und generierten so gelungene Chormusik. (lif)
Ehrungen für langjährige Treue.
Der Vorsitzende des evangelischen Kirchenchores Ralf Piepenprink nahm noch Ehrungen langjähriger Chorsänger vor und überreichte den Jubilaren jeweils eine Urkunde. Dabei dankte er den Jubilaren für ihre Treue in den vergangenen Jahren, eine besondere Ehrung wurde Ilse Dahl für 50 Jahre und Werner Schmitt für 60 Jahre zuteil, ihnen wurde neben der Urkunde noch ein Schreiben der Landeskirche überreicht.
Die Jubilare:
Gertrud Erb 5 Jahre
Margit Bischoff 10 Jahre
Gaby Johannes 20 Jahre
Frederic Johannes 20 Jahre
Margit Frey 17 Jahre
Heike Seither 25 Jahre
Ilse Dahl 50 Jahre
Werner Schmitt 60 Jahre