- Startseite.
- Aktuelles (Gottesdienste, Gemeindebriefe u.a.).
- Pfarramt.
- Gottesdienstteam.
- Presbyterium.
- An(ge)dacht/Predigten.
- Gottesdienst-Videoclips, Videos, Telefonandachten, Gottesdienstlinks ....
- Kirchengemeinde Mörzheim.
- Kirchengemeinde Wollmesheim.
- Kirchbauverein Wollmesheim.
- Kirchengemeinde Leinsweiler.
- Storchengemeinden.
- Kinder und Jugend.
- Jugendgottesdienst.
- Kindertagesstätte "Wildtulpe".
- Kindertagesstätte "Zaubernuss".
- Krankenpflegeverein.
- Highlights.
- Galerie.
- Links.
- Kontakt.
- Impressum.
- Datenschutz.
Zugriffe seit 8. Sept. 2011
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
aktualisiert am 06.11.2020
Gemeinde aktuell
Silvester: In Wollmesheim und Leinsweiler fallen die Altjahresabendgottesdienste aus! Es haben sich keine oder nur wenige angemeldet.
Wollmesheim: Im Januar 2021 finden in Wollmesheim auf Wunsch des Presbyteriums keine Gottesdienste statt.
Ilbesheim: Das für den 10. Jan. 2021 geplante Konzert mit dem Trio Sanssouci fällt aus!
Losung
Losung für Samstag, 16. Januar 2021
Der HERR behütet dich; der HERR ist dein Schatten über deiner rechten Hand, dass dich des Tages die Sonne nicht steche noch der Mond des Nachts.
Psalm 121,5-6
Jesus betet:
Ich bitte dich nicht, dass du sie aus der Welt nimmst, sondern dass du sie bewahrst vor dem Bösen.
Johannes 17,15
© Evangelische Brüder-Unität
Predigt vom 10. Mai 2020 (T. Oerther)
Church to Go (Marianne Sponheimer/Matthias Wiegand) zum 03.05.2020
Church to Go:
Andacht: "Angst" (Pfr. T. Oerther)
Church to Go: Andacht: "Hoffnung" (Präd. Matthias Wiegand)
Predigt zum Sonntag Jubilate (03.05.2020)
Herzlich willkommen ...
Weihnachtsandacht für zu Hause
Schattenspiel vom kleinen Stern aus der Ilbesheimer Kirche (Johanna Pfeifer, Andrea Hauck)
Ergebnis Presbyteriumswahl 2020
Mörzheim: Mit Stimmrecht: Wiltrud Kleiner, Monika Wiegand, Martin Lochbaum, Thomas Becker, Juliana Kopf, Evi Niersberger; Erweitertes Presbyterium: Yvonne Liefert, Markus Sommer; Wahlbeteiligung: 47,7%
Wollmesheim: Mit Stimmrecht: Matthias Thoni, Sabina Hauenstein-Arm, Peter Silbernagel, Soraya Gambs; Erweitertes Presbyterium: Monika Petermann, Achim Müsel; Wahlbeteiligung: 51,3%
Ilbesheim: Mit Stimmrecht: Andrea Hauck, Ellen Koch, Jim Meckler,Johanna Pfeifer; Erweitertes Presbyterium: Ursula Doll, Irene Eck; Wahlbeteiligung: 47,6%
Leinsweiler: Mit Stimmrecht: Gisela Siegrist, Brigitte Felde, Thierry Gangloff, Jürgen Kohlmann; Erweitertes Presbyterium: Ursula Christmann; Wahlbeteiligung: 40,3%
Schau doch mal vorbei (Kalender & more)
....auf der Homepage des Prot. Pfarramtes Mörzheim mit den Kirchengemeinden Ilbesheim, Leinsweiler mit Eschbach, Mörzheim und Wollmesheim.
Hier können Sie sich über alle aktuellen Termine, Aktivitäten und Einrichtungen unserer Kirchengemeinde informieren.
Wir sind bemüht, diese Seiten stets aktuell und informativ zu gestalten.
Für Anregungen und Vorschläge benutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
MundART-Predigt: Kerch uff Pälzisch
Passionsandacht: "Ein Bissen voller Liebe!"
PREDIGT 500 Jahre Reformation
Prot. Kirchbauverein Wollmesheim (Bankverbindung, Beitittserklärung)
Gedanken zur Jahreslosung 2020
Hier sehen wir einen kleinen Teil einer alten Kapelle, die wir im Urlaub entdeckt haben. Es stand ein Schild "Zu verkaufen" daran. Es war ein winziges Wohnhaus und daneben die kleine Kapelle. Wohnen in einer Kapelle - kommt so der Glaube mehr in den Alltag? Wohl kaum!
Dabei ist es doch das, wonach wir uns sehnen. Zwischen Alltag und Glaube klafft eine Lücke - für manchen eine Schlucht. Bei einigen führt sie dazu, dass sie den Glauben verlieren, aus der Kirche austreten oder sich dubiosen Esoterikern zuwenden.
Wir glauben. Wir wissen nicht. Zweifel gehören also dazu. Unser Unglaube - ein kantiges Wort - gehört dazu. Wir sehen hier keine große prunkvolle Kirche, sondern einen kleinen Teil einer alten Kapelle. Ein kleiner Teil unseres Glaubens ist stark. Stark genug, um zu sagen: "Jesus, hilf meinem Unglauben!" So rückt der Glaube mehr in den Alltag und die Lücke wird etwas kleiner.
Foto und Text: Marianne Sponheimer
Zugriffe seit 10.09.2011:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |