- Startseite.
- Aktuelles (Gottesdienste, Gemeindebriefe u.a.).
- Pfarramt.
- Gottesdienstteam.
- Presbyterium.
- An(ge)dacht/Predigten.
- Gottesdienst-Videoclips, Videos, Telefonandachten, Gottesdienstlinks ....
- Kirchengemeinde Mörzheim.
- Kirchengemeinde Wollmesheim.
- Kirchbauverein Wollmesheim.
- Kirchengemeinde Leinsweiler.
- Storchengemeinden.
- Kinder und Jugend.
- Jugendgottesdienst.
- Kindertagesstätte "Wildtulpe".
- Kindertagesstätte "Zaubernuss".
- Krankenpflegeverein.
- Highlights.
- Galerie.
- Links.
- Kontakt.
- Impressum.
- Datenschutz.
Zugriffe seit 8. Sept. 2011
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
aktualisiert am 20.09.2021
Losung
Losung für Dienstag, 03. Oktober 2023
Bewahre mich, Gott; denn ich traue auf dich.
Psalm 16,1
Führe uns nicht in Versuchung.
Matthäus 6,13
© Evangelische Brüder-Unität
Tätigkeitsbericht 2010/2011
Der Vorstand des Fördervereins der KITA Zaubernuss in Wollmesheim kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Es fanden in 2010 und 2011 wieder zahlreiche Veranstaltungen statt:
Kinderfasching im DGH in Wollmesheim
Viele verkleidete Kinder und ihre Eltern machten am Faschingsdienstag in 2010 und auch in 2011 bei dem bunten Programm mit. Es wurde neben dem abwechslungsreichen Spieleprogramm auch Kuchen, Würstchen, Süßigkeiten und Getränke verkauft. Der Erlös kommt selbstverständlich den Kindergartenkindern der KITA Zaubernuss zugute (wie auch bei allen anderen Veranstaltungen).
Allerdings leidet das Faschingsfest unter Helfermangel. Dies wird in Zukunft wohl nicht mehr (alleine) durch den Förderverein der KITA Zaubernuss durchgeführt werden können.
Spiel- und Kleiderbasar im DGH in Wollmesheim
Der Spiel- und Kleiderbasar ist aufgrund der regen Teilnahme bereits zu einer festen Größe bei den Veranstaltungen des Fördervereins und des Elternausschusses der KITA Zaubernuss geworden. Der Spiel- und Kleiderbasar findet jeweils im April und im November im DGH in Wollmesheim statt. Die Tische sind meist schon Wochen im Voraus ausgebucht. Während der Veranstaltung findet auch ein Kuchenverkauf statt.
Sommerfest in der KITA Zaubernuss in Wollmesheim
Für das KITA Sommerfest in 2010 hatte der Förderverein wieder eine große Tombola mit 700 (!) wunderschönen und wertvollen Preisen für Jung und Alt organisiert. Aufgrund der Vielzahl der Preise wurden 2 Räume der KITA für die Lagerung und Ausgabe der Artikel benötigt. Die Tombola kam sehr gut an – vor allem weil es keine Nieten gab – jedes Los hatte gewonnen. Es ist geplant alle 2 Jahre eine Tombola zu organisieren.
Neben den Einnahmen durch die Tombola wurden auch wieder Gelder durch Kaffee und Kuchen, Getränkeverkauf und Flammkuchenverkauf eingenommen.
Martinsumzug am 11.11.2010
Zusammen mit dem Erzieherinnenteam und dem Elternausschuss wurde das Martinsfest am 11.11.2010 vorbereitet. Hier konnten wiederum Einahmen durch Glühwein- und Würstchenverkauf verzeichnet werden.
Kuchenverkauf im Autohaus Kirsch in Landau im April 2011
Der Förderverein hatte die Möglichkeit bei einer Frühlingsaktion des Autohaus Kirsch in Landau Kaffee und Kuchen zu verkaufen. Bei dieser Aktion konnten wieder gute Einnahmen erzielt werden. Vielen Dank an die Eltern und Erzieherinnen die bei dieser Aktion (und natürlich bei allen anderen Veranstaltungen) mitgeholfen hatten.
Nachdem ein Jahr zuvor mit dem erwirtschafteten Geld eine neue, große Vogelnestschaukel und eine neue Wippe durch den Förderverein angeschafft werden konnte, konnten in 2010 erneut Investitionen für ein Trampolin, eine Lärmampel und neue Regaltüren für die offenen Schränke getätigt werden. Zudem wurden die Sandkästen mit neuem Sand aufgefüllt und die Fallzonen der Schaukeln mit neuem Rindenmulch aufgefüllt. Der Förderverein ermöglicht zudem den Französischunterricht in der KITA Zaubernuss.
Der Förderverein der KITA Zaubernuss in Wollmesheim setzt sich tatkräftig für unsere Kindergartenkinder ein und ist natürlich auf jedes Mitglied angewiesen.
Bei Interesse an einer Mitgliedschaft können Sie sich gerne an den Vorstand des Fördervereins der KITA Zaubernuss (Erik Pfalzgraf, Tel. 06341 347837 oder
Marina Brauner-Kuhn, Tel. 06341 32799) oder an die Erzieherinnen der KITA Zaubernuss wenden.