Direkt zum Inhalt springen
Direkt zum Inhalt springen

Herzlich willkommen!

Hier finden Sie alles alles rund um das Dekanat Homburg.

Wir sind erreichbar:

Kirchenstraße 8, 66424 Homburg/Saar  |  Mo-Do 8:30-12:00, 14:00-16:00 Uhr, Fr bis 13:00 Uhr
Mail: dekanat.homburg(at)nospamevkirchepfalz.de  |  Telefon: 06841 6603-11  |  Telefax: 06841 6603-20

Abstand

Abstand

Besonderes im Dekanat

So,
18.06.2023
10:00 Uhr
Rundfunk-Live-Gottesdienst
Pfarrer Götz Geburek
Prot. Kirchengemeinde Homburg Stadtkirche
_b Dekanatsebene
Sa,
24.06.2023
14:00 Uhr
Open-Air-Tauffest
Pfarrer Götz Geburek
Prot. Kirchengemeinde Homburg Stadtkirche
Familien, _b Dekanatsebene
Sa,
08.07.2023
18:00 Uhr
Kulturnacht
Prot. Stadtkirche & Siebenpfeifferhaus
Posaunenchor der Stadtkirche, Homburger Kantorei, Homburger Vokalensemble, Homburg Harmonists, TrasJazz Essen ...

Bezirkskantorat Homburg Siebenpfeifferhaus
_c Landeskirche

Abstand

Hilfe für Menschen in der Ukraine

Friedenstaube

Spendenkonto Ukraine-Hilfe

Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02 BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/

Hinweise für Personen, die Wohnraum zur Verfügung stellen möchten:

Menschen, die privat eine Unterkunft für aus der Ukraine geflüchtete Menschen zur Verfäügung stellen möchten, können ihr Wohnungsangebot beim Elinor-Netzwerk Gastfreundschaft Ukraine | elinor.network oder bei „LeavenoOnebehind“ Engagieren – ukraine.lnob.net registrieren. Wir raten dazu, das Unterbringungsangebot zugleich auch bei der kommunalen Verwaltung und der zuständigen Ausländerbehörde zu hinterlegen.

Beratungsstellen für Geflüchtete

Außerdem steht das Diakonische Werk Geflüchteten aus der Ukraine auch mit all seinen Migrations-Beratungsstellen in der Pfalz – darunter auch den Erstaufnahmeeinrichtungen in Kusel und Speyer – zur Seite. Die Menschen erhalten u.a. darüber Auskunft, welche Sozialleistungen ihnen in Abhängigkeit von ihrem Aufenthaltsstatus zustehen.
Weitere Auskünfte erteilt gerne der Beauftragte für Migration und Integration Helmut Guggemos (Telefon: 06232 664-101, Helmut.Guggemos(at)diakonie-pfalz.de)

Aus der Landeskirche