Direkt zum Inhalt springen
Direkt zum Inhalt springen

Herzlich willkommen!

Hier finden Sie alles alles rund um das Dekanat Homburg.

Wir sind erreichbar:

Kirchenstraße 8, 66424 Homburg/Saar  |  Mo-Do 8:30-12:00, 14:00-16:00 Uhr, Fr bis 13:00 Uhr
Mail: dekanat.homburg(at)nospamevkirchepfalz.de  |  Telefon: 06841 6603-11  |  Telefax: 06841 6603-20

Abstand

Kreuz des Südens – Freiheitspreis geht an Weltladen in Saarbrücken

Preisverleihung

Seit über 30 Jahren engagiert sich ein Team von Ehrenamtlichen für faire Arbeitsbedingungen weltweit. Neben dem Verkauf von Eine-Welt-Produkten geht es auch um Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit.

Der Freiheitspreis Saar wurde am 31. Oktober im Rahmen des Reformationsempfangs im Siebenpfeiffersaal in Homburg verliehen. Den Festvortrag hielt Karnevals-Präsident Klaus-Ludwig Fess zur Beziehung von Kirche und Karneval.

Bild: Die Superintendenten Christian Weyer (l.) und Markus Karsch (r.) sowie Dekan Dr. Thomas Holtmann (2.v.r.) verliehen den Ev. Freiheitspreis Saar an Friedrich Eisenhut vom Verein „Kreuz des Südens“

Abstand

Besonderes im Dekanat

Sa,
02.12.2023
15:30 Uhr
Ökum. Gottesdienst
beim Adventsmarkt
Adventsmarkt auf dem Dorfplatz Am Samstag vor dem ersten Advent ist ...
Pfarrerin Petra Scheidhauer, Pastoralreferent Stefan Pappon
Prot. Kirchengemeinde Bruchhof-Sanddorf beim Adventsmarkt
Ökumene, _b Dekanatsebene
So,
10.12.2023
17:00 Uhr
Festliche Chor- & Bläsermusik
Mehrchörige Chor- & Bläsermusik aus 4 Jahrhunderten
Pfälzisches Blechbläserensemble Leitung: LPW Matthias Fitting Homburger Vokalensemble Leitung: Carola Ulrich Orgel: Bezirkskantor Stefan ...

Bezirkskantorat Homburg Stadtkirche
_b Dekanatsebene
So,
17.12.2023
17:00 Uhr
J.S.Bach - Bereitet die Wege, bereitet die Bahn & C.Saint Saens - Weihnachtsoratorium
Anne Kathrin Fetik (Sopran), Angela Lösch (Alt), Martin Steffan (Tenor), ...

Bezirkskantorat Homburg Stadtkirche
_a Kooperationszone, _b Dekanatsebene, _c Landeskirche

Abstand

Hilfe für Menschen in der Ukraine

Friedenstaube

Spendenkonto Ukraine-Hilfe

Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02 BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/

Hinweise für Personen, die Wohnraum zur Verfügung stellen möchten:

Menschen, die privat eine Unterkunft für aus der Ukraine geflüchtete Menschen zur Verfäügung stellen möchten, können ihr Wohnungsangebot beim Elinor-Netzwerk Gastfreundschaft Ukraine | elinor.network oder bei „LeavenoOnebehind“ Engagieren – ukraine.lnob.net registrieren. Wir raten dazu, das Unterbringungsangebot zugleich auch bei der kommunalen Verwaltung und der zuständigen Ausländerbehörde zu hinterlegen.

Beratungsstellen für Geflüchtete

Außerdem steht das Diakonische Werk Geflüchteten aus der Ukraine auch mit all seinen Migrations-Beratungsstellen in der Pfalz – darunter auch den Erstaufnahmeeinrichtungen in Kusel und Speyer – zur Seite. Die Menschen erhalten u.a. darüber Auskunft, welche Sozialleistungen ihnen in Abhängigkeit von ihrem Aufenthaltsstatus zustehen.
Weitere Auskünfte erteilt gerne der Beauftragte für Migration und Integration Helmut Guggemos (Telefon: 06232 664-101, Helmut.Guggemos(at)diakonie-pfalz.de)