Gemeindepublizistik
Veranstaltungen
Datenschutz
Umzug Pfarramt
Hallo,
aufgrund des Umzugs des Pfarramtes sind wir aktuell nur unter der Nummer der Martin-Luther-Gemeinde erreichbar:
+49 6894 35767
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Christuskirchen-Gemeinde
„The Rose“ – Kammerchor Encore am 24. September in der Christuskirche
Der Kontrast zwischen der zarten und doch gefährlichen Schönheit der Rose bildet das Leitmotiv für ein Konzert des Kammerchor Encore am 24. September um 17 Uhr in der Christuskirche Sankt Ingbert. Neben lebendig fließenden Werken, wie „The Rose“ von Ola Gjeilo, das den Namen zum Programm stiftet, erleben Sie ein breites emotionales Spektrum von den zarten, liebevollen Tönen in Debussys "Dieu" bis zu lockenden und kraftvollen Ausbrüchen in Rheinbergers "Die Wasserfee". Wir laden Sie herzlich ein, in diesem fesselnden Chorkonzert die Ambivalenz der Welt mit uns gemeinsam musikalisch zu erkunden. Der Eintritt ist frei.
Willkommen bei der Christuskirchengemeinde St. Ingbert
Die Christuskirchengemeinde St. Ingbert wurde 1995 gegründet. In den Jahren zuvor gehörten die Protestanten, im Südbezirk der Stadt, zum Pfarrbezirk 2 der Protestantischen Kirchengemeinde St. Ingbert.
Die Gemeinde hat heute knapp über 2000 Gemeindeglieder.
Die Christuskirche wurde im Jahr 1971 im Südteil der Stadt St. Ingbert erbaut. Im Jahr 1994 entstand aus dem ehemaligen Flachbau, ohne Zeichenhaftigkeit auf eine Kirche hin, ein Um- und Erweiterungsbau, die heutige Christuskirche.
- Zum Film: "Glaube braucht Bilder"
- Panoramablick (aktualisierte Fassung)
- Katalog
- Film
Einer der bekanntesten Glasmaler unserer Tage - Prof. Johannes Schreiter - wurde gewonnen für die Kunstverglasung.
Der Bildhauer Rolf Bodenseh gestaltete Altar, Taufstein und das Kreuz der Christuskirche.